Am 26.3. folgten die Klassen Klasse 1A und Klasse 1B der Einladung der Agenda Wieden, die Spielstraße zwischen der Volksschule und dem Bundesrealgymnasium Waltergasse erneut zu verschönern. Im Rahmen des MINT-Schwerpunkts…
Bericht anzeigen »
Erstmals wurde das BRG 4, Waltergasse am 2. Mai 2017 im Haus der Industrie als eine Schule ausgezeichnet, die „mit verschiedenen Maßnahmen innovativen und begeisternden Unterricht in Mathematik, Informatik,…
Bericht anzeigen »
Am 15. September nutzten Prof. Katharina Hell und Prof. Daniela Niessler das schöne Wetter, um gemeinsam mit der Klasse 2B die Lobau zu erkunden. Durch einen erfahrenen Mitarbeiter der Waldschule Lobau erfuhren die Schüler/innen Spannendes…
Bericht anzeigen »
Im Rahmen des Biologieunterrichts fand am 22.10.2019 ein Lehrausgang zum Thema "Wald" in den Nationalpark Donauauen statt.
An einem sonnigen Oktobertag machten wir, die Klasse 2B (Schuljahr 201920), einen Ausflug in…
Bericht anzeigen »
SchülerInnen bepflanzen Baumscheiben in unserer Wohnstraße
Am 18.10. folgten die Klasse 1A (Schuljahr 201920) und Klasse 1B (Schuljahr 201920) der Einladung der Agenda Wieden, bei der Neugestaltung der Wohnstraße zwischen der Volksschule und dem Bundesrealgymnasium…
Bericht anzeigen »
Ethologieseminar der Klasse 6A (Schuljahr 201819)
Am 22.3.2019 besuchten wir im Rahmen des Biologieunterrichts den Tiergarten Schönbrunn. Vor der Exkursion hörten wir bereits zwei Referate zum Thema Verhaltenslehre. Nun wollten…
Bericht anzeigen »
...oder ein heißer Tag rund um den Neusiedler See mit Biologie und GG und der Klasse Klasse 7B (Schuljahr 201718)
Am 11.06.2018, um 7:30 Uhr, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 7b, gemeinsam mit Prof. Heidemarie Leban, LEB und Prof. Rüdiger Herma, am Hauptbahnhof…
Bericht anzeigen »
Im Juni fand in der 1D das Projekt „Tropische Früchte“ statt. Nachdem die Schülerinnen und Schüler in Biologie und GG über Früchte, Anbauregionen, Klimazonen usw. viel gelernt hatten, gestalteten sie…
Bericht anzeigen »
Am Dienstag, dem 13. Oktober 2017, fuhren meine Klasse und ich in den Wienerwald. Die Fahrt dauerte etwa eine halbe Stunde. Zunächst fuhren wir mit der U1 bis Ottakring und dann zur Feuerwache Ottakring.…
Bericht anzeigen »
Wir, die Klasse 1B (Schuljahr 201718), waren am 28.9.2017 im Prentlhof, 10 Bezirk mit Prof. Julian Stolzlechner und Prof. Rüdiger Herma. Am Anfang wurden wir in 2 Gruppen eingeteilt mit je einem Leher und einer Frau die dort arbeitet. Eine Gruppe hat Kartoffeln geernetet…
Bericht anzeigen »
Lehrausgang nach Petronell
Freilandunterricht der MINT-Klassen im Nationalpark Donauauen
Am 28. September 2017 begaben sich die Klassen 2a und 2b unter der Aufsicht von Prof. Daniela Frater, HMN und Prof. Tamara Ehrenhöfer…
Bericht anzeigen »
Mit großer Begeisterung und viel Freude beim Präsentieren hielten die Schüler/innen der Klasse 1B (Schuljahr 201617) im MINT-Schwerpunktfach Biologie Referate zum Thema Säugetiere.…
Bericht anzeigen »
Am Dienstag, dem 4.4.2017 begab sich die Klasse 1A (Schuljahr 201617) in Begleitung von Kräuterpädagogin Gisela Grasmann, Prof. Roland Schaffer , FRE und Frau Tritthart auf Kräutersuche am Wienerberg. Um 8:15 Uhr brach die Klasse auf, um mit…
Bericht anzeigen »