Gegenstand Miteinander Lernen (MILE)

MILE-(PD)

Im aktuellen Schuljahr unterrichten die folgenden Lehrkräfte diesen Gegenstand:

Der schulautonome Gegenstand MILE ist die Weiterentwicklung und Zusammenführung der bisher angebotenen schulautonomen Gegenstände KoKoKo und Kreatives Lernen. Die gemeinsame Grundidee ist, dass sich erfolgreiches Lernen nicht in kognitivem Wissenserwerb erschöpft, sondern auch den Erwerb von Sozialkompetenzen (Konfliktlösung, erfolgreiche Kommunikation, Selbstorganisation, Lernen lernen, Verantwortung übernehmen, Zusammenarbeit in der Klasse …) bedeutet oder auch voraussetzt. Die Inhalte und Ziele orientieren sich dabei am Entwicklungsstand der Klasse und werden den jeweiligen Bedingungen und Problemstellungen angepasst.

Berichte:

Wandertag zur Agneswiese

Vorschaubild Bericht „Wandertag zur Agneswiese“

Am 20.September waren Prof. Fabio Rozhon und Prof. Daniela Frater, mit der Klasse 1c (Schuljahr 202425) auf einem Wandertag zur Agneswiese am Hermannskogel. Begleitet haben sie 2 Peers aus der Klasse 7a (Schuljahr 202425). Es war die Gelegenheit die Klasse 1c (Schuljahr 202425) besser kennenzulernen und die SchülerInnen…

Bericht anzeigen »

Waldpädagogik am Cobenzl

Vorschaubild Bericht „Waldpädagogik am Cobenzl“

Die Klasse 2b (Schuljahr 202021) wächst auch im neuen Schuljahr weiter zusammen. Am Freitag den 2. Oktober unternahmen die Schüler/innen gemeinsam mit Klassenvorstand NIRD und FUC einen Lehrausgang zur Stärkung der Klassengemeinschaft.…

Bericht anzeigen »

Das Ziegenprojekt

Vorschaubild Bericht „Das Ziegenprojekt“

Klasse 4c (Schuljahr 201920) spendet für Caritas In der Adventszeit überlegten wir, die SchülerInnen der 4c, was wir dieses Jahr zu Weihnachten machen wollten. Ziemlich schnell kamen wir zu dem Entschluss einen Spendenaufruf…

Bericht anzeigen »

Little Prince

Vorschaubild Bericht „Little Prince“

Englisches Theater School Tours (Haus der Begegnung Praterstraße 2) Die Geschichte: Antoine Staint Exupérie für ein junges Publikum erzählt, mit zeitgeistigen Einsprengseln, Gesang und Humor, mit emblematischen…

Bericht anzeigen »

Abschlussreise nach Drosendorf

Vorschaubild Bericht „Abschlussreise nach Drosendorf“

Am Sonntag, den 24. 6. 2018 trafen wir uns beim Praterstern. Wir fuhren mit dem Zug nach Retz im Weinviertel. Anschließend, ging es Richtung Waldviertel, dazu stiegen wir in den „Reblaus-Express“,…

Bericht anzeigen »

Kochworkshop

Vorschaubild Bericht „Kochworkshop“

Nach den Ferien machte die Klasse 1d (Schuljahr 201718) einen Kochworkshop mit dem Äktsch´n- Verein. Zuerst wurden die Begriffe regional, saisonal, biologisch und Fairtrade gemeinsam besprochen. Anschließend konnten die SchülerInnen…

Bericht anzeigen »