Mediendesign (MED) und Wahlpflichtfach Mediendesign (WMED)

Mediendesign

Im aktuellen Schuljahr unterrichten die folgenden Lehrkräfte diese Gegenstände:

Mediendesign ist ein schulautonomer Pflichtgegenstand, der 2001 ins Leben gerufen wurde. In drei Jahren erhalten die SchülerInnen eine solide Grundausbildung um in einer von digitalen Medien dominierten Welt zu bestehen. Dabei werden das Erstellen, Bearbeiten und der zweckmäßige Einsatz von digitalen Medien (Bild, Text, Ton, Video, Web) gelehrt und geübt. Selbstverständlich werden auch rechtliche, gesellschaftliche, ethische und ästhetische Aspekte von digitalen Medien im Unterricht behandelt. Unser Team besteht aus medienerfahrenen InformatikerInnen, BE-LehrerInnen, und MusikerInnen.

Berichte:

True Colors

Vorschaubild Bericht „True Colors“

Am 24.3. hat die Klasse 6a (Schuljahr 202425) gemeinsam mit Prof. Michael Rundel und SCWV im Rahmen des Fachs Mediendesign die Ausstellung „True Colors – Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955“ in der Albertina Modern besucht. Am Eingang der Ausstellung…

Bericht anzeigen »

Filmworkshop mit Shoot your Short

Vorschaubild Bericht „Filmworkshop mit Shoot your Short“

Unter der künstlerischen Leitung der Filmschaffenden Gregor Centner und Stefan Bohun bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a (Schuljahr 201516) die Möglichkeit in die Welt der Filmproduktion und des Filmemachens…

Bericht anzeigen »

Proyecto Camisetas

HOLA, ¿QUÉ TAL? ¡ME GUSTAS TÚ! ¡SOY KUGSTIA! ¡COJONUDO! ¿QUÉ PASA, CHICOS? Sprüche wie zum Beispiel diese sind teilweise – und das ist auch gut so – nur für Insider verständlich, und…

Bericht anzeigen »

Brettspieldesign

In dieser Projektarbeit aus dem Fach Mediendesign sollten die Schüler eine Brettspielklassiker neu interpretieren. Dabei war das Thema selbst den Schülern freigestellt - einzig die Spielregeln sollten…

Bericht anzeigen »