Partielle Sonnenfinsternis 2022

MMag.a Vera Wurmsdobler [1]

Am 25.10.22 fand zwischen 11:15 und 13:26 eine partielle Sonnenfinsternis [2] in Österreich statt. Da kein einziges Wölkchen am Wiener Himmel vorhanden war, konnte man den vollen Verlauf beobachten. Die Maximale Finsternis (30%) trat um 12:20 ein. Dieser Zeitpunkt überlappte mit der Physikstunde der Klasse 8a (Schuljahr 2022/23) und Klasse 8b (Schuljahr 2022/23) und kurzerhand wurden die Schüler nach draußen geschickt, um das seltene Himmelsspektakel zu bewundern.

Aufnahme eines Schülers mit Abdunkelungsfolie vor der Linse

Die nächste österreichische partielle Sonnenfinsternis wird erst wieder in 4 Jahren stattfinden (87% in 2026) und die nächste totale Sonnenfinsternis gibt es hierzulande erst in 59 Jahren (100% in 2081). Geschützt durch spezielle Finsternisbrillen verfolgten wir die Zu- und Abnahme des Halbschattens des Mondes.

Bildergalerie

 [3]

Betrachten der Partiellen Sonnenfinsternis

 [4]

Die spezielle Folie schützt die Augen

 [5]

mit freiem Auge erkennt man keinen Helligkeitsverlust

Vielleicht interessiert Sie noch die Inhalte der folgenden Seiten:

Physik [6] Homepage Vera Wurmsdobler [7] Fächer [8]