Friedenstreffen am 11. 4. 2025
Mag.a Barbara Märzweiler
Essen – mehr als satt werden
Essen ist in jeder Kultur und Religion nicht bloße Nahrungsaufnahme - damit man halt satt wird-, sondern ist mit Freude und Geborgenheit verbunden. Es ist ein Gemeinschaftserlebnis: Man isst und trinkt miteinander, man teilt dabei die Freude (z.B. bei Festen) und das Leid (bei traurigen Anlässen) Miteinander vom selben Brot zu essen, ist ein Zeichen des Vertrauens, des Miteinanders und des Friedens. … So haben wir es erlebt beim heurigen Friedenstreffen, bei dem wir nach einigen Gedanken, Liedern und Gebeten aus verschiedenen Religionen ein kleines Frühstück verspeisten.
Danke!
Danke auch dem Elternverein für die finanzielle Unterstützung!